Ein Euro. Noch vor rund drei Jahren war das in China ganz schön viel Geld, umgerechnet fast zehn Renminbi. Derzeit ist ein Euro nur noch 6,80 Renminbi wert, ein drastischer Verlust. Rainer Hundsdörfer weiß deshalb auch nicht so recht, ob er sich über den schwachen Euro ärgern oder freuen soll. Der …
Werkbank der Welt
Der chinesische R2D2: Wie Roboter in China Kellner und Köche ersetzen
Im „Robot Restaurant“ in Kunshan servieren und kochen keine Menschen, sondern Roboter. Der Betreiber will noch in diesem Jahr 67 weitere Roboter-Restaurants eröffnen, auch in der chinesischen Industrie wächst der Grad der Automatisierung. Nirgendwo sonst wurden im Jahr 2013 so viele Roboter …
Huawei-Studie: Deutsche haben Angst vor Chinas Wirtschaftsmacht
Angst vor China: Sie dominiert noch immer die Sicht der Deutschen auf das Reich der Mitte. Viele Bundesbürger fürchten, dass deutsche Firmen auf Dauer von ihren chinesischen Wettbewerbern verdrängt werden, eine Mehrheit hat darüber hinaus Angst vor der politischen Macht Pekings. Das sind einige der …