Der langsame Tod der britischen Autoindustrie? Schon jetzt leidet die Branche unter dem Ergebnis des Brexit-Referendums - und dass, obwohl es noch Monate dauern kann, bis der Artikel 50 ausgelöst wird. Warum? Das steht in meiner aktuellen Geschichte aus der WELT. …
Jaguar Land Rover
Defender: Die Neuerfindung einer Legende
Ende im Gelände: Im Januar läuft der letzte Defender vom Band. Jaguar Land Rover muss das Auto neu erfinden, immerhin ist es Teil der britischen Identität. Das ist nicht leicht, es gibt aber ein Vorbild. Welches das ist, lesen Sie in meiner aktuellen Geschichte aus der WELT. …
Range Rover: Dieser Geländewagen lässt sich per Handy ausparken
Sie haben es sicher schon einmal erlebt: Als Sie zu Ihrem abgestellten Auto zurückkehren, ist es zugeparkt. Das Nachbarfahrzeug steht so eng an Ihrem, dass Sie nicht mal die Autotür aufbekommen, ohne sich den Lack zu zerkratzen. Ans Ausparken ist nicht zu denken. Was nun? Statt über den …
Vereinigtes Kistenreich: Das Comeback der Autoindustrie in Großbritannien
"Was? Britische Autoindustrie? Gibt es die denn noch? Ich dachte, die wäre seit Jahren tot." Kommentare wie diese habe ich in den vergangenen zwei Jahren oft gehört, wenn ich über meine Berichterstattung über die Autobauer in Großbritannien erzählte. Dabei schickt sich die britische Autoindustrie …
Partnerschaft zwischen Aston Martin und Daimler: Ein SUV für James Bond?
Er ist zu hören, bevor man ihn sieht. Hinter dem grünen Hügel erklingt ein lautes Röhren, es knallt und dröhnt. Diesen Sound macht hier, auf dem "Millbrook Proving Ground", nur einer: Ein Aston Martin. Der leuchtend blaue Wagen, ein "Vanquish Volante", schießt über die Hügelkuppe …