• Home
  • Vita
  • Archiv
    • 2021
    • 2019
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
  • Events
  • Clips
  • Kontakt
  • English
  • Search
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content

NINA TRENTMANN

Finanzjournalistin

  • Home
  • Vita
  • Archiv
    • 2021
    • 2019
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
  • Events
  • Clips
  • Kontakt
  • English
  • Search

EU-Referendum

Brexit: Warum Englands Eliteunis bald unerreichbar sein könnten

March 16, 2016// by Nina Trentmann

Britische Eliteschmieden wie Oxford, Cambridge oder die LSE sind bei deutschen Studenten sehr beliebt. Das könnte sich jedoch im Falle eines "Brexit" schnell ändern. Was deutsche Studenten und britische Professoren über den möglichen Austritt aus der EU denken, lesen Sie in meiner aktuellen …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Brain Drain, Brexit, Cambridge, David Cameron, Erasmus, EU-Ausländer, EU-Referendum, Fördermittel, Julie Smith, Oxford, Studiengebühren, Visum

Steuergeschenke sollen die Briten in der EU halten

March 16, 2016// by Nina Trentmann

Schatzkanzler George Osborne hat heute sein politisch wohl wichtigstes Budget vorgestellt. Trotz leerer Kassen verteilte der Konservative allerlei Wohltaten - in der Hoffnung, dass sie die Briten dazu bringen werden, beim anstehenden EU-Referendum für einen Verbleib in der europäischen …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Brexit, Budget, David Cameron, EU-Referendum, George Osborne, ISA, play it safe, Steuererleichterungen

Mietpreise: Brexit könnte Londons Immobilien-Wahnsinn bremsen

February 26, 2016// by Nina Trentmann

Darüber dürften sich viele Londoner freuen: Ein britischer Austritt aus der EU wird Prognosen zufolge nicht nur die Wirtschaft schwächen, sondern auch dem Londoner Immobilienwahnsinn zumindest zeitweise ein Ende setzen. Doch die Bewohner der Hauptstadt sollten sich ihrer Sache nicht zu sicher sein. …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: abwandern, abziehen, Brexit, EU-Referendum, Hauspreise, internationale Firmen, Mietpreise, Wohnungsmangel, Zuzug

EU-Austritt der Briten: “Brexit” würde den Wohlstand in Europa gefährden

February 11, 2016// by Nina Trentmann

Der Ölpreis-Crash, Konjunktursorgen in China und die Angst um die Stabilität der Banken sorgen für heftige Turbulenzen an den Börsen. Dabei preisen die Märkte ein wichtiges Ereignis noch gar nicht ein, das schon in wenigen Monaten weitere Schockwellen auslösen könnte: Ein möglicher Austritt …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Börsenbeben, Brexit, EU, EU-Referendum, Euro, Konjunktursorgen, Pfund Sterling, Slowdown China, Weltwirtschaft

Deutsche Bank: Ökonom schlägt Billiglohnsektor für Flüchtlinge vor

January 29, 2016// by Nina Trentmann

Sieben Millionen Jobs haben deutsche Unternehmen im billigeren Ausland geschaffen. Dabei könnte ein Teil dieser Arbeit auch von Flüchtlingen hierzulande erledigt werden, meint der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, David Folkerts-Landau. Deshalb müsse der Mindestlohn zumindest zeitweise ausgesetzt …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Beschäftigung, Brexit, City of London, David Folkerts-Landau, Demographie, Deutsche Bank, EU-Referendum, Flüchtlinge, London, Mindestlohn, Obergrenze, Zaun

Ryanair-Chef Michael O’Leary: "Meine Kinder denken, dass ich ein Idiot bin"

October 5, 2015// by Nina Trentmann

Ryanair-Chef O’Leary hat aufgehört, seine Kunden zu beleidigen. Im Interview mit der WELT am Sonntag erklärt der Ire, was er von Lidl und Aldi gelernt hat, warum so viele Ryanair-Piloten nicht festangestellt sind und weshalb Europa nur dann eine Chance hat, wenn es sich dem deutschen Spardiktat …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Billigairline, Brexit, Bürokratie, Easyjet, Enfant Terrible, EU, EU-Referendum, Europäischer Luftraum, Fluglotsen, Lufthansa, Michael O`Leary, O'Leary, Rüpel, Ryanair, Spardiktat, Streiks

Studie zum möglichen EU-Austritt: Ein Brexit würde lang und zäh

June 28, 2015// by Nina Trentmann

Der britische Premier hat den Wählern eine Abstimmung zum Austritt aus der EU versprochen. Sollten die Briten das wollen, würde das der Wirtschaft schaden - auch der dreier anderer Länder. Welche das sind und wie lange ein "Brexit" theoretisch dauern könnte, lesen Sie in meiner aktuellen Geschichte …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Brexit, EU-Mitgliedschaft, EU-Referendum, Global Counsel, Gregor Irwin, Grexit, Großbritannien, Referendum, Volksbefragung

Finanzplatz London: Die Deutsche Bank spielt schon mal den "Brexit" durch

May 19, 2015// by Nina Trentmann

"Brexit": Es ist ein Stichwort, das vielen Londoner Bankern insgeheim Bauchschmerzen bereitet. 2016 oder spätestens 2017 sollen die Briten darüber abstimmen, ob ihr Land Mitglied der Europäischen Union bleibt oder nicht. Für London, Europas wichtigsten Finanzplatz, könnte die Abstimmung …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: bank levy, Brexit, David Cameron, Deutsche Bank, EU-Referendum, Finanzplatz London, HSBC, Mark Boleat, Mark Carney, Standard Chartered

Nach den Unterhauswahlen: Britisches Pfund lässt Euro plötzlich alt aussehen

May 8, 2015// by Nina Trentmann

Nach Camerons überraschendem Wahlsieg beginnt die Party an der Börse in London: Das britische Pfund legt deutlich zu – auch der Leitindex FTSE100 notiert höher. Doch das böse Erwachen kommt noch. Warum? Das steht in unserer aktuellen Geschichte aus der WELT. …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: David Cameron, Deutsche Bank Research, EU-Referendum, FTSE100, GE2015, George Osborne, In-Out-Referendum, Investoren, Miliband, Pfund, Referendum, Sterling, Unsicherheit

Wahlkampf: Premier Cameron sieht die deutsche Wirtschaft als Vorbild

February 10, 2015// by Nina Trentmann

Do it like Germany: Das empfiehlt Großbritanniens Premier David Cameron seinem Land, um eine stabilere und weniger von der Finanzbranche abhängige Wirtschaft zu schaffen. Wie Deutschland, so solle auch das Vereinigte Königreich einen Mittelstand haben, der über ausreichendes Kapital verfügt und als …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: BCC, British Business Bank, British Chambers of Commerce, EU-Referendum, fastest growing economy, G20, G7, German Mittelstand, KfW, Konservative, Mittelstand, Tories, Unterhauswahl

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Page 2

Copyright © 2025 · NINA TRENTMANN | Designed by SMALLRUSH

Wir verwenden Cookies. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Cookie settingsAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDurationDescription
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT