• Home
  • Vita
  • Archiv
    • 2021
    • 2019
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
  • Events
  • Clips
  • Kontakt
  • English
  • Search
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content

NINA TRENTMANN

Finanzjournalistin

  • Home
  • Vita
  • Archiv
    • 2021
    • 2019
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
  • Events
  • Clips
  • Kontakt
  • English
  • Search

Bank of England

Der verzweifelte Kampf gegen die Folgen des Brexit

August 5, 2016// by Nina Trentmann

Noch niedrigere Leitzinsen, neue Anleihekäufe und ein Kreditprogramm für Banken und Hausbau-Gesellschaften: So will die Bank of England die Folgen des Brexit-Votums für die britische Wirtschaft mildern. Das Grundproblem, unter dem die Firmen des Landes leiden, lässt sich jedoch nicht mit Geldpolitik …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Bank of England, BoE, Brexit, EU, EU-Austritt, Leitzinsen, Mark Carney, unreliable boyfriend

Der Tag danach: “Alles ist möglich”

June 26, 2016// by Nina Trentmann

"Alles ist möglich": Für die Welt am Sonntag habe ich einen Londoner Fondsmanager am Tag nach dem britischen EU-Referendum begleitet. …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Bank of England, Brexit; EU-Referendum, City of London, Euro-Krise, Flight to Safety, Fondsmanager, Mark Carney, Pairstech Capital, Pfund-Sturz, Schock, Sichere Anlagen, Verunsicherung

Nach dem "Nein": Schottische Banken schreddern ihre London-Pläne

September 19, 2014// by Nina Trentmann

Einmal tief ausatmen, bitte! Die "City of London" und die britische Wirtschaft haben mit großer Erleichterung auf das "Nein" der Schotten zur Unabhängigkeit reagiert. Trotzdem ist das Thema nicht vom Tisch, Edinburgh fordert mehr Freiheiten ein. Welche wirtschaftlichen Folgen dies haben kann, lesen …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Alex Salmond, Bank of England, City of London, David Cameron, Devo-Max, Devolution, Gordon Brown, Mark Carney, Nein, Panik, Referendum, Royal Bank of Scotland, Schottenführer

Wirtschaftliche Folgen der Unabhängigkeit: Schottland droht eine ungewisse Zukunft

September 16, 2014// by Nina Trentmann

Es dauert noch zwei Tage, bis die Schotten am Donnerstag für oder gegen die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich stimmen. Für James Smith ist die Frage jedoch schon jetzt entschieden. „Die Leute sind für die Unabhängigkeit, sie wird kommen“, sagt der 23-Jährige. Smith ist Schotte, das ist nicht …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Abwanderung, Alex Salmond, Bank of England, Better Together, Kapitalflucht, Mark Carney, OBR, Ölindustrie, Pfund, Royal Bank of Scotland, SNP, Staatsverschuldung, Sterlingisation

Wettbewerb der Royal Mint: Jeder darf die neue Ein-Pfund-Münze entwerfen

September 15, 2014// by Nina Trentmann

Vielleicht haben Sie schon immer mal davon geträumt, das Design für eine Münze zu entwerfen? Bis zum 30. Oktober können Sie Vorschläge für die neue 1-Pfund-Münze einreichen; egal, wo Sie herkommen oder wie alt Sie sind. Ein paar Kleinigkeiten sind jedoch zu beachten. Welche das sind, steht in meiner …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: 1-Pfund-Münze, Bank of England, fälschungssicher, George Osborne, Mark Carney, Plastikgeld, Polymer, Queen Elisabeth, Royal Mint

Immobilien: Britische Rekordpreise schüren Ängste vor einer neuen "Housing Bubble"

May 3, 2014// by Nina Trentmann

Up, up, up: Hauspreise kennen in London nur eine Richtung, steil nach oben. Sie erreichen immer neue Rekorde. Für eine Penthouse-Wohnung in Knightsbridge – nur wenige Minuten vom Hyde Park und vom Luxuskaufhaus Harrods entfernt – hat ein vermögender Mann nun eine Summe bezahlt, die den Atem stocken …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Andre Spicer, Bank of England, CBRE, Hauspreise, Help to Buy, Hotel Mama, Housing bubble, Howard Archer, Immobilienblase, Immobilienmarkt, Mortgage approvals, Nationwide, Sir Jon Cunliffe, Verschuldung, Wohnungsmangel

Großbritannien: Die Insel der Schuldner

February 24, 2014// by Nina Trentmann

Großbritanniens Haushalte sind verschuldet wie nie. Sagenhafte 1,43 Billionen Pfund, rund 1,72 Billionen Euro, haben sie sich über die Jahre geliehen. Ernsthaft anfassen will das Schuldenproblem fast niemand, basiert die Wirtschaft des Landes doch auf Immobilienspekulation, billigem Kredit und …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Bank of England, Debt Advice Foundation, Howard Archer, IHS Global Insight, Immobilienspekulation, Konsum, Kreditkarten, Payday Lender, Save our Savers, Schuldenblase, Verschuldung, Wonga

“Was wollen Sie denn damit?”: Britische Banker fragen ihre Kunden, für was sie Geld abheben

January 30, 2014// by Nina Trentmann

Die Dame am Schalter lächelte freundlich, als sie die Bankkarte entgegen nahm. „Sie wollen 5000 Pfund abheben?“ fragte sie. Der Kunde dachte sich nichts dabei und nickte. Erst als die Bankmitarbeiterin fragte, „was wollen Sie denn damit?“, wurde er stutzig. Schlussendlich bekam er nur 1000 Pfund …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Auszahlung, Bank of England, Bankschalter, BBA, Betrug, British Bankers´Association, Bundesbank, Courier scams, Cybercrime, Daily Mail, Financial Fraud Action UK, Geldwäsche, High Street Banks, HSBC, Nationwide Building Society, Phishing, Santander, Scams, Swindon, Vishing

Nicht nur Renminbi: London will zum Zentrum für Islam-Banking im Westen werden

November 1, 2013// by Nina Trentmann

Groß, größer, noch größer: London hat sich viel vorgenommen. Die britische Hauptstadt will nicht nur das Zentrum für den internationalen Handel mit Renminbi, der chinesischen Währung, werden, sondern auch zum führenden Handelsplatz für islamische Geldgeschäfte im Westen aufsteigen. Auf dem World …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Abdullah II., Bank of England, Battersea Power Station, David Cameron, Excel, Finanzplatz, FWU, George Osborne, Hamid Karzai, haram, Islamic Banking, islamic banking task force, Koran, London Gateway, London Stock Exchange, Nawaz Sharif, Paul Fisher, Renminbi, Scharia, sukuk, The Shard, World Islamic Economic Forum, Wucher

Finanzsystem: Britische Zentralbank macht die Geldschleusen weiter auf

October 25, 2013// by Nina Trentmann

"Viel billiges Geld": Die Bank of England will in Zukunft mehr Banken mit Kapital versorgen - auch die, die bisher als "too big to fail" galten. Damit grenzt sich Gouverneur Mark Carney klar von seinem Vorgänger Sir Mervin King ab. Der Zentralbankchef kann sich daneben Liquiditätsspritzen in …

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Bank of England, Clearingstelle, Discount Window Facility, Financial Times, FSB, G20 Brisbane, G20 St. Petersburg, G7, global hub, Haircut, Leverage, Liquidität, liquidity insurance toolkit, Mark Carney, Renminbi, repo transactions, RMB, Sir Mervin King, Sterling, Swap-Agreement, Swaps, too big too fail

  • Page 1
  • Page 2
  • Go to Next Page »

Copyright © 2025 · NINA TRENTMANN | Designed by SMALLRUSH

Wir verwenden Cookies. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Cookie settingsAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDurationDescription
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT