Das kann teuer werden: Sollte Großbritannien die EU verlassen, droht dem Land ein wirtschaftlicher Einbruch von bis zu 9,5 Prozent des BIP - schlimmer noch als 2007, als die Finanzkrise das Vereinigte Königreich erschütterte. Das prognostizieren Wissenschaftler der "London School of Economics". Der …
Interview mit De Beers-CEO Philippe Mellier: "Je mehr Bling, desto mehr zahlt der Kunde"
„Je mehr Bling, desto mehr zahlt der Kunde“: Das gilt nicht mehr nur für Diamant-Käufer in den USA, sondern auch in China, sagt der Chef der De Beers Group, Philippe Mellier. In London erklärte mir der Franzose, warum künstliche Steine keine Bedrohung für seine Industrie sind, was Diamanten mit …
Outsourcing in Great Britain: Die unheimliche Macht des Sicherheitskonzerns G4S
Ein grauer Kasten aus Beton. Über der gläsernen Tür hängt ein Schild mit der Aufschrift "Police". Drinnen, im Eingangsbereich der Polizeistation in Nettleham in der Grafschaft Lincolnshire, steht ein runder Tresen aus Holz mit einem blau-weißen Wappen, dem Zeichen der Polizei in Lincolnshire. Als …
Kampf gegen Steuerflucht: Wenn das Finanzamt direkt vom Konto abbucht
Im Kampf gegen die Steuerflucht hat sich Großbritanniens Finanzminister George Osborne ein neues Instrument einfallen lassen: Die Steuerbehörde HMRC soll ab 2015 direkt auf die Bankkonten von Steuerzahlern zugreifen dürfen, die trotz mehrfacher Aufforderung ihre Schulden nicht beglichen haben. Rund …
Interview mit einem israelischen Milliardär: Qoros-Finanzier Idan Ofer in London
Idan Ofer ist rund sechs Milliarden Dollar schwer, war bis vor kurzem der reichste Israeli der Welt. Er lebt in London und kontrolliert ein ganzes Konglomerat an Firmen, die in vielen Ländern der Erde in Energie, Shipping und Automobile investieren. Ofer liebt den Tarantino-Film "Kill Bill", hat …
Pharma-Industrie: Pfizer scheitert mit "finalem" Angebot für AstraZeneca
Nicht alles ist käuflich: Das musste heute Pfizer-Chef Ian Read feststellen, dessen "finales" Angebot für die Übernahme des britisch-schwedischen Wettbewerbers AstraZeneca scheiterte. Pfizer hatte das Gebot am Sonntag zum dritten Mal erhöht, der amerikanische Konzern wollte insgesamt 117 Milliarden …
Savile Row in London: Prinz Williams Schneider expandiert nach China
No. 1 Savile Row in Mayfair, im Zentrum Londons. Das Haus mit den weißen Säulen vor der Tür hat schon viele prominente Gäste gesehen. Hier wurden Könige und Prinzen eingekleidet, auch Militärführer wie Lord Nelson ließen hier ihre Uniformen schneidern. In einem gläsernen Schrank hängen die roten …
Partnerschaft zwischen Aston Martin und Daimler: Ein SUV für James Bond?
Er ist zu hören, bevor man ihn sieht. Hinter dem grünen Hügel erklingt ein lautes Röhren, es knallt und dröhnt. Diesen Sound macht hier, auf dem "Millbrook Proving Ground", nur einer: Ein Aston Martin. Der leuchtend blaue Wagen, ein "Vanquish Volante", schießt über die Hügelkuppe …
Milliardenprojekt: Riesiger Tunnel soll Londons Verkehrsproblem lösen
London droht der Kollaps: Bis 2031 soll der Verkehr in der britischen Hauptstadt um 60 Prozent zunehmen. Bürgermeister Boris Johnson will deshalb einen 35 Kilometer langen Tunnel bauen. Die Sache hat jedoch einen Haken- wie auch sein Lieblingsprojekt, der Themseflughafen "London Britannia". Welcher …
"Super-Rich List: London ist die Welthauptstadt der Superreichen
Sie leben nicht in Moskau. Nicht in Los Angeles. Nicht in New York. Die meisten Milliardäre der Welt leben in der britischen Hauptstadt London. Das zeigt die "Super-Rich List" der Sunday Times. Demnach sind derzeit 72 Pfund-Milliardäre in London zu Hause. Keine andere Stadt der Welt kommt auf so …