Die britische Regierung gründet eine grüne Investmentbank. Mit drei Milliarden Pfund Startkapital soll sie alternative Energie-Projekte finanzieren. Die Idee dafür stammt aus Deutschland, genauer: aus Frankfurt. Was die Briten von den Deutschen lernen wollen? Lesen Sie hier den ganzen Text aus der …
Auf Arbeitgebersuche in Asien
Er kann sich kaum halten. Der Mann mit dem lilafarbenen Hemd glüht praktisch: „China ist so spannend! Das Land verändert sich praktisch jeden Tag.“ Guy Bradley spricht an diesem grauen Morgen in Peking vor einer Gruppe von Studenten aus Großbritannien. Bradley ist Chefrepräsentant von Swire in …
Überleben im Großstadtdschungel: Apps for Smart Cities
Manchmal muss es ganz dringend sein. Eine Toilette, aber schnell! Nur wo, in dieser unbekannten Stadt? Ein amerikanischer Pharmakonzern hat dafür eine einfache Rettung entwickelt: eine App, die anzeigt, wo sich die nächste öffentliche Toilette befindet. Solche Smartphone-Apps machen das Leben in …
Gut bezahlte Türöffner: Deutschlands Ex-Politiker und ihre Kontakte nach China
Sie weiß, wie wichtig gute Beziehungen sind. Schon zum fünften Mal in ihrer Zeit als Kanzlerin besuchte Angela Merkel vor wenigen Wochen China. Die Beziehungen zu Deutschland seien dank ihres Besuchs ein "gutes Stück weiter gekommen", sagte Merkel danach. Den guten Beziehungen zwischen den beiden …
Aung San Suu Kyi: “Sie ist nicht nur schön”
Es ist der vorläufige Höhepunkt eines jahrzehntelangen Kampfes: Am Sonntag, bei der Nachwahl für 45 von 1160 Parlaments-Sitzen, feierte Birmas Freiheitskämpferin Aung San Suu Kyi ihren Einzug ins Unterhaus, nachdem sie – die Tochter des Nationalhelden General Aung San – jahrzehntelang gegen die …
Das digitale Portemonnaie
Mist. Jetzt geht die Karte schon wieder nicht. "Karte nicht lesbar" steht auf dem Display an der Kasse. Die Verkäuferin runzelt die Stirn und versucht es noch einmal. "Haben Sie vielleicht auch Bargeld dabei?" Nein, leider nicht. Die Schlange an der Kasse wird unruhig, hält doch der kaputte …
Die grüne Göttin aus Shanghai
Peggy Liu führt in Shanghai eine NGO, die für die saubere Industrialisierung Chinas wirbt. Große internationale Konzerne wie IBM, Dell und Coca Cola unterstützen die Chinesin; sie darf sich mit Titeln wie „Heldin der Umwelt“ schmücken. Erst vor knapp einer Woche wurde sie als eine der …
In der Welt der schlauen Dinge
Der Tisch? Der organisiert die Dinner-Party. Das Auto? Das schickt eine SMS an den Fahrer, wenn der Tank alle ist. Und der Kühlschrank? Der funkt den Supermarkt um die Ecke an und bestellt automatisch nach, wenn der Joghurt ausgeht. Alles Spinnerei? Nein, sagt Andy Hobsbawm, einer der Erfinder des …
Ein Netzwerk für die Welt außerhalb von Facebook
Ein ganz persönliches Soziales Netzwerk? Ist das nötig, in Zeiten, in denen praktisch jeder bei Facebook und Twitter zu sein scheint, in denen hunderte Millionen Blogs existieren und Firmen auf allen möglichen Plattformen werben? „Es gibt auch eine Welt außerhalb von Facebook“, sagt Ralf Hirt, …
Der Bobby, eine aussterbende Spezies
Glockenförmiger Helm, schwarze Uniform, silberner Stern. So sieht er aus, der „Bobby“, der britische Polizist. Mit seinem markanten Hut wird er überall auf der Welt erkannt. In Großbritannien wird der Bobby jedoch seltener: Private Sicherheitsfirmen wie G4S übernehmen mehr und mehr Aufgaben, die …
