Die Briten trinken noch immer mehr Tee als Kaffee. Trotzdem gibt es im Vereinigten Königreich nur eine einzige Plantage, der Großteil des Tees wird importiert. Tee-Bars sollen nun helfen, lokal produzierten „British Tea“ bekannter zu machen. Für meine aktuelle Geschichte aus der WELT habe ich mir …
Städteranking: London ist die teuerste Stadt der Welt für Arbeit und Leben
Es gibt ein Thema, dass alle Londoner vereint; egal, welche Hautfarbe sie haben, an welche Religion sie glauben und in welchem Stadtteil sie wohnen: Die Immobilienpreise. Bei dem Thema können alle mitreden. Quer durch alle gesellschaftlichen Schichten wird über die Preise für Wohnungen und Häuser …
Folgen des Klimawandels: Wird London zum zweiten Venedig?
Wir schreiben das Jahr 2100. In London ist der Grundwasserspiegel wegen des Klimawandels deutlich gestiegen, gleichzeitig sind die Sommermonate unerträglich heiß – so heiß, dass die Soldaten der königlichen Leibwache für einige Monate im Jahr von Pferden auf Dromedare umgestiegen sind. Im Winter …
Interview mit Easyjet-Chefin Carolyn McCall: "Mit BER planen wir nicht"
Carolyn McCall hat als Lehrerin gelernt, Ruhe zu bewahren und sich durchzusetzen. Für ihren Job als Chefin der zweitgrößten europäischen Billigairline kommt ihr das zugute. Die Easyjet-Chefin hat die britische Low-Cost-Fluglinie völlig umgekrempelt und mit dem Fokus auf Geschäftsreisende auf …
Nach dem "Nein": Schottische Banken schreddern ihre London-Pläne
Einmal tief ausatmen, bitte! Die "City of London" und die britische Wirtschaft haben mit großer Erleichterung auf das "Nein" der Schotten zur Unabhängigkeit reagiert. Trotzdem ist das Thema nicht vom Tisch, Edinburgh fordert mehr Freiheiten ein. Welche wirtschaftlichen Folgen dies haben kann, lesen …
Schottische Unabhängigkeit, "Brexit": So könnte Frankfurt das neue London werden
Frankfurt gegen London. Für Finanzplatz-Veteranen klingt das nach einem Duell aus längst vergangenen Zeiten. Um die Jahrtausendwende mögen sich die beiden Städte noch gestritten haben, wer auf Dauer die wichtigere Bankenmetropole werden kann, doch seit vielen Jahren ist der Zweikampf keiner mehr. Zu …
Wirtschaftliche Folgen der Unabhängigkeit: Schottland droht eine ungewisse Zukunft
Es dauert noch zwei Tage, bis die Schotten am Donnerstag für oder gegen die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich stimmen. Für James Smith ist die Frage jedoch schon jetzt entschieden. „Die Leute sind für die Unabhängigkeit, sie wird kommen“, sagt der 23-Jährige. Smith ist Schotte, das ist nicht …
Besuch bei BAC Mono in Liverpool: Der Formel Eins-Wagen für die Straße
Ian Briggs hat mit seinem Bruder einen Formel Eins-Wagen für die Straße entworfen. Der BAC Mono wird in Handarbeit gebaut, die Briggs-Brüder haben bereits über 200 Vorbestellungen für das 120 000 Euro teure Gefährt. Sie sind jedoch nicht die einzigen, die mit Luxus-Sportwagen Geld verdienen wollen. …
Ein Fall für zwei: Britische und amerikanische Hedgefonds spekulieren gegen den Euro
Nobel geht es im Londoner Stadtteil Mayfair zu. Gourmet-Restaurants reihen sich an Edel-Boutiquen, Fünfsternehotels stehen neben viktorianischen Domizilen, dazwischen parken teure Limousinen und Sportwagen. Wer in eines der Anwesen will, betätigt goldfarbene Klingeln, und die daneben glänzenden …
Wettbewerb der Royal Mint: Jeder darf die neue Ein-Pfund-Münze entwerfen
Vielleicht haben Sie schon immer mal davon geträumt, das Design für eine Münze zu entwerfen? Bis zum 30. Oktober können Sie Vorschläge für die neue 1-Pfund-Münze einreichen; egal, wo Sie herkommen oder wie alt Sie sind. Ein paar Kleinigkeiten sind jedoch zu beachten. Welche das sind, steht in meiner …