• Home
  • Vita
  • Archiv
    • 2021
    • 2019
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
  • Events
  • Clips
  • Kontakt
  • English
  • Search
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

NINA TRENTMANN

Finanzjournalistin

  • Home
  • Vita
  • Archiv
    • 2021
    • 2019
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
  • Events
  • Clips
  • Kontakt
  • English
  • Search

Der Spritzenmann

May 30, 2012// by Nina Trentmann

Ruck zuck. Innerhalb von wenigen Minuten hat die Schwester mit der weißen Schürze und dem blauen Kittel den Mann auf dem Bett vor ihr durchgecheckt. Sie hält ihm die Augenlider auf, fühlt den Puls und die Temperatur. Routiniert setzt sie die Spritze in die Armbeuge des Mannes, schon hat sie das Medikament in seine Blutbahn gepumpt. Ihr Patient lächelt abwesend. Er vertraut der Schwester, ganz offensichtlich. Ein Bett weiter dieselbe Prozedur: Augenlider, Puls, Temperatur. Dann die Spritze. Die Schwester greift sich das Tablett mit dem medizinischen Besteck und zieht die Spritze auf. Ab in den Arm mit der Nadel, schon muss die Pflegerin weiter, zum nächsten Bett. Ein Dutzend Patienten wartet in diesem Saal des Krankenhauses in Delhi noch auf Behandlung. Auch der Dritte bekommt eine Spritze in die Armbeuge. Patienten durchchecken und Medikamente spritzen, das macht die Schwester jeden Tag – mit nur einer Spritze für alle.

Innerhalb von wenigen Minuten hat die Inderin so höchstwahrscheinlich Milliarden von Viren und Keimen verteilt, darunter die Erreger von HIV, Hepatitis und Tuberkulose – an Patienten, die wegen einer harmlosen Lungenentzündung oder einer Operation kamen und die das Krankenhaus mit einem tödlichen Virus im Blut verlassen, ohne es zu wissen. Abends wäscht die Schwester die Spritze und ihre Schürze sorgfältig mit heißem Wasser. Die Flecken verschwinden. Die Keime nicht.

Marc Koska hat solche Szenen nicht nur in Indien beobachtet. Auch in Pakistan, Indonesien, China und Afrika werden Spritzen und Nadeln wieder und wieder verwendet. „Viele Ärzte und Schwestern benutzen ihre Spritzen wie Stifte oder Scheren“, sagt Marc Koska, „sie stellen sie in einen Ständer auf dem Schreibtisch, ohne daran zu denken, wie gefährlich das ist.“ Das Spritzenrecycling führt jährlich zu Produktionsausfällen und Behandlungskosten von weltweit über 100 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: Weltweit setzt die Spritzenindustrie nur einen Bruchteil um, etwa vier Milliarden Dollar im Jahr.

Marc Koska, ein Mann mit halblangem, braunem Haar, macht seit über 28 Jahren nichts anderes, als gegen die Wiederverwendung von Spritzen zu kämpfen – mit seiner Charity-Organisation „Lifesaver“, zu deutsch Lebensretter, aber auch mit seiner eigener Spritze, der K1, deren Inneres zerbricht, sobald sie ein Mal benutzt wurde. Sein Unternehmen „Star Syringe“ mit Sitz in der Nähe Londons vergibt Patente für die K1, die inzwischen in Afrika, Indien, Spanien, China und Indonesien hergestellt wird. Noch in diesem Jahr will Marc Koska seine Patente frei zugänglich machen, damit bald mehr als nur zwei Millionen dieser Einweg-Spritzen am Tag hergestellt werden können. Lesen Sie hier die ganze Geschichte aus der WELT: Der Spritzenmann.

Filed Under: Uncategorized Tagged With: K1, LifeSaver, London, Marc Koska, Star Syringe, Syringe

Previous Post: « Münchens Zuckerberg
Next Post: Schnäppchenjagd: Chinas Firmen gehen in Europa shoppen »

Primary Sidebar

ARCHIV

  • 2024
  • 2023
  • 2021
  • 2019
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Copyright © 2025 · NINA TRENTMANN | Designed by SMALLRUSH

Wir verwenden Cookies. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Cookie settingsAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDurationDescription
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT