1Jul 18, 2016
Shoppen im Vereinigten Königreich: Nach dem Pfund-Absturz in Folge des Brexit-Referendums sind viele britische Firmen deutlich günstiger geworden – vor allem für Kunden aus den USA und aus Japan. Was das für die britische Wirtschaft bedeutet, steht in meiner aktuellen Geschichte aus der WELT.
2Nov 30, 2015
Die Bankentürme der chinesischen Küstenmetropole Shanghai glitzern in der Wintersonne. Hunderte Banker flanieren auf den Bürgersteigen vor den Hochhäusern, viele haben ein Lächeln auf den Lippen. Sie freuen sich auf das Wochenende – und auf diesen Montag. Denn am 30. November wird in Washington eine Entscheidung gefällt, die auch ihre Zukunft beeinflussen wird: Der Exekutiv-Vorstand […]
3Jun 17, 2015
Die Welt blickt auf das krisengeschüttelte Griechenland und fragt sich, was aus dem Euro wird. Doch auch eine andere Währung steht vor einem entscheidenden Schritt – und der Internationale Währungsfonds spielt dabei eine wichtige Rolle. In unserer aktuellen Geschichte aus der WELT lesen Sie, warum der chinesische Renminbi schon bald das Währungsgefüge verändern wird.
4May 8, 2015
Nach Camerons überraschendem Wahlsieg beginnt die Party an der Börse in London: Das britische Pfund legt deutlich zu – auch der Leitindex FTSE100 notiert höher. Doch das böse Erwachen kommt noch. Warum? Das steht in unserer aktuellen Geschichte aus der WELT.
5Sep 16, 2014
Es dauert noch zwei Tage, bis die Schotten am Donnerstag für oder gegen die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich stimmen. Für James Smith ist die Frage jedoch schon jetzt entschieden. „Die Leute sind für die Unabhängigkeit, sie wird kommen“, sagt der 23-Jährige. Smith ist Schotte, das ist nicht zu übersehen. Im rot karierten Schottenrock steht er […]
6Feb 13, 2014
Was nun, Herr Salmond? Stimmen die Schotten für die Unabhängigkeit, so stehen sie ohne Pfund da – und dass, obwohl Unabhängigkeitsführer Alex Salmond darauf spekuliert, die Währung behalten zu können. Doch: Das Vereinigte Königreich will keine Währungsunion mit einem souveränen Schottland. Finanzminister George Osborne erteilte entsprechenden Plänen heute eine klare Absage. Auch die Liberal Democrats […]
7Nov 21, 2011
Heftige Reaktionen in Großbritannien: “Die Deutschen erklären unserem Pfund den Krieg”, titelte der Daily Express am Samstag, viele andere Boulevard-Medien kommentierten ähnlich. Der Grund für die Aufregung: Finanzminister Schäuble (CDU) hatte am Freitag in einem Interview mit der deutschen Presse-Agentur dpa gesagt, in Europa werde es bald nur noch eine Währung geben, “…vielleicht schneller, als […]